Vom 24.07. bis 04.08. bleibt unser Lager geschlossen. Bitte beachtet, dass die in dieser Zeit anfallenden Sendungen erst ab dem 05.08. abgearbeitet werden.
Distress_Oxide_Ink_Hintergruende

Distress Oxide Ink Hintergründe

Die besten Farbkombinationen mit Distress Oxide Inks und Distress Inks

Wir lesen in der Community immer wieder Fragen nach den Distress Oxide Inks : "Welche Farbkombination nehmt ihr für eine grüne Wiese?" "Welches ist das schönste Blau für ein Meer?" "Habt ihr schon mal eine Wüste gewischt?" Cindy und Anna haben sich dessen angenommen und einige Farbkombinationen für euch aufs Papier gebracht, die sie selber oft nutzen oder besonders schön finden. Anna hat sie mit den Distress Inks gewischt und Cindy mit den Distress Oxide Inks, sodass ihr einen direkten Vergleich habt.
Galerie
  • Ein saftiges Grün. Beispielsweise für eine Frühlingswiese.
    Rustic Wilderness, Mowed Lawn, Twisted Citron

  • Ein kräftiges Grün. Beispielsweise für Bäume in einem Wald.
    Black Soot, Pine Needles, Lucky Clover, Evergreen Bough

  • Ein kräftiges Lila für mystische und magische Themen.
    Villainous Potion, Seedles Preserves, Picked Raspberry

  • Blau für Gewässer und Wasserwelten.
    Uncharted Mariner, Peacock Feathers, Salvaged Patina

  • Blau für Meer
    Chipped Saphire, Salty Ocean, Salvaged Patina, Tumbled Glass

  • Sandige Welten
    Unten, ein Braun für Strand = Frayed Burlap und Scattered Straw, Oben, ein gelblicheres Braun für Wüste oder Unterwasser Szenen = Vintage Photo und Antique Linen

  • Mond Beispiel 1
    Black Soot, Chipped Saphire, Faded Jeans, Stormy Sky

  • Mond Beispiel 2
    Black Soot, Chipped Saphire, Evergreen Bough, Old Paper

  • Ein Lilaverlauf für eine Winterszene
    Black Soot,Seedles Preserves, Dusty Concord, Milled Lavender

  • Ein kräftiges Weihnachtsrot
    Black Soot, Fired Brick, Candied Apple, Ripe Persimon

  • Ein Halloween Hintergrund
    Faded Jeans, Peacock Feathers, Twisted Citron

  • Annas Lieblingskombi
    Peacock Feathers, Picked Raspberry, Mustard Seed

  • Cindys Lieblingskombi
    Seedles Preserves, Crackling Campfire, Carved Pumpkin, Wild Honey, Scattered Straw

  • kreativbunt Hintergrund
    Twisted Citron, Mustard Seed, Barn Door, Blueprint Sketch

  • Einen Strand gestalten 1
    Um einen lebendigen Strand zu gestalten, nehmt ihr euch die Kombination "Frayed Burlap" und "Scattered Straw" sowie eine etwas gebogenen Schablone. Cindy benutzt hier die Schablone "Slimline Hilsides" (Lawn Fawn). Legt diese an und wischt mit "Frayed Burlap" den Rand entlang. Nehmt anschließend "Scattered Straw" und verblendet damit die harte Kante.

  • Einen Strand gestalten 2
    Nun könnt ihr die Schablone an einer anderen Stelle ansetzten. Wiederholt den Vorgang, bis euch euer Strand gefällt.

  • Einen Strand gestalten 3
    Für ein paar Farbsprenkel hat Cindy ein wenig "Ground Espresso" auf ihre Glasplatte gegeben und mit Wasser vermischt. Mit einem Pinsel hat sie die Farbe aufgenommen und auf ihrem Sand verteilt. Ein paar goldene Aquarellsprenkel runden das Ganze ab.

  • Einen Strand gestalten 4
    Optional könnt ihr die entstandenen Partien des Sandes mit Polychromos schattieren, um dem Sand noch etwas mehr Tiefe zu verleihen.

  • Wolken Gestalten 1
    Cindys Lieblingskombi könnt ihr ganz einfach in einen Sonnenuntergang verwandeln. Nehmt euch dafür eine Wolken-Schablone und ein weißes Stempelkissen. Gebt dafür am besten ein wenig der Stempelfarbe auf eure Glasmatte oder einen Stempelblock, um das Kissen nicht zu verunreinigen. Wischt die Wolkenränder ein wenig entlang und ihr erhaltet einen weißen "Strich". Diesen könnt ihr mit dem Finger einfach noch verwischen, sodass es schön sanft aussieht.

  • Wolken Gestalten 2
    Wiederholt das so oft ihr möchtet. Zum Schluss könnt ihr die Wolken noch mit einem weißen Buntstift nachschattieren. Wenn ihr fertig seid, habt ihr einen wunderschönen Hintergrund, der zum Träumen einlädt

  • Wassersprenkel und weiße Farbe
    Mit Wassersprenkel und weißer Farbe könnt ihr die Mondhintergründe verschönern und einen Sternenhimmel gestalten. Genauso verziert ihr den Winterhintergrund und lasst es durch weißen Sprenkel schneien.

  • Finale Highlights setzen
    Links: Der Halloween Hintergrund sieht mit ein paar Bäumen (Hintergrundstanze von Mama Elephant) und schwarzen Sprenkeln viel schauriger aus. Rechts: Für den Strand hat Cindy sich noch die Farbkombination "Blaues Meer" über den Rest des Kartenauflegers gewischt und mit Wasserspritzern ein lebendiges Meer geschaffen. Mit einem weißen Acrylstift hat sie dann noch eine Menge weißer Punkte getupft, die eine Gischt imitieren sollen.

  • Inspirationen
    Zur Inspiration hat Cindy euch noch weitere Beispiele geswatcht, ohne sie bisher verwendet zu haben. LINKS: 1) Aged Mahogany, Festive Berries, Tattered Rose 2) Picked Raspberry, Kitsch Flamingo, Spun Sugar 3) Kitsch Flamingo, Spun Sugar, Lost Shadow 4) Saltwater Taffy, Tattered Rose, Lost Shadow RECHTS: 1) Black Soot, Evergreen Bough, Old Paper 2) Twisted Citron, Black Soot, Wilted Violet 3) Faded Jeans, Fossilized Amber 4) Uncharted Mariner, Hickory Smoke, Lost Shadow 5) Villainous Potion, Dusty Concord, Victorian Velvet 6) Chipped Saphire, Black Soot, Ripe Persimon

  • Distress Oxide Aquarelle 1
    LINKS: Faded Jeans, Iced Spruce, Broken China MITTE: Worn Lipstick, Spiced Marmelade, Fossilized Amber RECHTS: Scattered Straw, Peeled Paint, Dried Marigold

  • Distress Oxide Aquarelle 2
    LINKS: Spun Sugar, Picked Raspberry, Broken China MITTE: Aged Mahogany, Abandon Coral, Scattered Straw RECHTS: Cracked Pistachio, Meermaid Lagoon, Seedles Preserves, Dusty Concord

  • Distress Oxide Aquarelle 3
    LINKS: Evergreen Bough, Speckled Egg, Ground Espresso MITTE: Vintage Photo, Wild Honey, Carved Pumkin RECHTS: Villainos Potion,Seedles Preserves, Saltwater Taffy, Salvaged Patina, Chipped Saphire, Black Soot

  • Finale Ansicht

Farbkombinationen mit den Distress (Oxide) Inks
Hier bekommt ihr einen Einblick in die verschiedenen Kombinationen und wie sie sich voneinander unterscheiden. Links die Distress Inks und rechts die Distress Oxide Inks.

Ein saftiges Grün. Beispielsweise für eine Frühlingswiese.

Rustic Wilderness, Mowed Lawn, Twisted Citron


Ein kräftiges Grün. Beispielsweise für Bäume in einem Wald.

Black Soot, Pine Needles, Lucky Clover, Evergreen Bough


Ein kräftiges Lila für mystische und magische Themen.

Villainous Potion, Seedles Preserves, Picked Raspberry


Blau für Gewässer und Wasserwelten.

Uncharted Mariner, Peacock Feathers, Salvaged Patina


Blau für Meer

Chipped Saphire, Salty Ocean, Salvaged Patina, Tumbled Glass


Sandige Welten

Unten, ein Braun für Strand = Frayed Burlap und Scattered Straw, Oben, ein gelblicheres Braun für Wüste oder Unterwasser Szenen = Vintage Photo und Antique Linen


Mond Beispiel 1

Black Soot, Chipped Saphire, Faded Jeans, Stormy Sky


Mond Beispiel 2

Black Soot, Chipped Saphire, Evergreen Bough, Old Paper


Ein Lilaverlauf für eine Winterszene

Black Soot,Seedles Preserves, Dusty Concord, Milled Lavender


Ein kräftiges Weihnachtsrot

Black Soot, Fired Brick, Candied Apple, Ripe Persimon


Ein Halloween Hintergrund

Faded Jeans, Peacock Feathers, Twisted Citron


Annas Lieblingskombi

Peacock Feathers, Picked Raspberry, Mustard Seed


Cindys Lieblingskombi

Seedles Preserves, Crackling Campfire, Carved Pumpkin, Wild Honey, Scattered Straw


kreativbunt Hintergrund

Twisted Citron, Mustard Seed, Barn Door, Blueprint Sketch




Hintergründe gestalten
Euch gefällt eine Farbkombination, doch ihr könnt euch nicht sofort vorstellen, wie ihr sie für einen Hintergrund nutzen könnt, beziehungsweise was ihr daraus noch Schönes machen könnt. Cindy hat deswegen ein paar der gewischten Hintergründe weiterverarbeitet und zeigt euch einige Gestaltungsmöglichkeiten.

Einen Strand gestalten:

Einen Strand gestalten 1

Um einen lebendigen Strand zu gestalten, nehmt ihr euch die Kombination "Frayed Burlap" und "Scattered Straw" sowie eine etwas gebogenen Schablone. Cindy benutzt hier die Schablone "Slimline Hilsides" (Lawn Fawn). Legt diese an und wischt mit "Frayed Burlap" den Rand entlang. Nehmt anschließend "Scattered Straw" und verblendet damit die harte Kante.


Einen Strand gestalten 2

Nun könnt ihr die Schablone an einer anderen Stelle ansetzten. Wiederholt den Vorgang, bis euch euer Strand gefällt.


Einen Strand gestalten 3

Für ein paar Farbsprenkel hat Cindy ein wenig "Ground Espresso" auf ihre Glasplatte gegeben und mit Wasser vermischt. Mit einem Pinsel hat sie die Farbe aufgenommen und auf ihrem Sand verteilt. Ein paar goldene Aquarellsprenkel runden das Ganze ab.


Einen Strand gestalten 4

Optional könnt ihr die entstandenen Partien des Sandes mit Polychromos schattieren, um dem Sand noch etwas mehr Tiefe zu verleihen.



Wolken gestalten:

Wolken Gestalten 1

Cindys Lieblingskombi könnt ihr ganz einfach in einen Sonnenuntergang verwandeln. Nehmt euch dafür eine Wolken-Schablone und ein weißes Stempelkissen. Gebt dafür am besten ein wenig der Stempelfarbe auf eure Glasmatte oder einen Stempelblock, um das Kissen nicht zu verunreinigen. Wischt die Wolkenränder ein wenig entlang und ihr erhaltet einen weißen "Strich". Diesen könnt ihr mit dem Finger einfach noch verwischen, sodass es schön sanft aussieht.


Wolken Gestalten 2

Wiederholt das so oft ihr möchtet. Zum Schluss könnt ihr die Wolken noch mit einem weißen Buntstift nachschattieren. Wenn ihr fertig seid, habt ihr einen wunderschönen Hintergrund, der zum Träumen einlädt



Sterne und Schnee mit Sprenkel:

Wassersprenkel und weiße Farbe

Mit Wassersprenkel und weißer Farbe könnt ihr die Mondhintergründe verschönern und einen Sternenhimmel gestalten. Genauso verziert ihr den Winterhintergrund und lasst es durch weißen Sprenkel schneien.



Weitere Gestaltungsmöglichkeiten:

Finale Highlights setzen

Links: Der Halloween Hintergrund sieht mit ein paar Bäumen (Hintergrundstanze von Mama Elephant) und schwarzen Sprenkeln viel schauriger aus. Rechts: Für den Strand hat Cindy sich noch die Farbkombination "Blaues Meer" über den Rest des Kartenauflegers gewischt und mit Wasserspritzern ein lebendiges Meer geschaffen. Mit einem weißen Acrylstift hat sie dann noch eine Menge weißer Punkte getupft, die eine Gischt imitieren sollen.



Farbverlauf-Inspiration:

Inspirationen

Zur Inspiration hat Cindy euch noch weitere Beispiele geswatcht, ohne sie bisher verwendet zu haben. LINKS: 1) Aged Mahogany, Festive Berries, Tattered Rose 2) Picked Raspberry, Kitsch Flamingo, Spun Sugar 3) Kitsch Flamingo, Spun Sugar, Lost Shadow 4) Saltwater Taffy, Tattered Rose, Lost Shadow RECHTS: 1) Black Soot, Evergreen Bough, Old Paper 2) Twisted Citron, Black Soot, Wilted Violet 3) Faded Jeans, Fossilized Amber 4) Uncharted Mariner, Hickory Smoke, Lost Shadow 5) Villainous Potion, Dusty Concord, Victorian Velvet 6) Chipped Saphire, Black Soot, Ripe Persimon



Distress Oxide Inks als Aquarell-Hintergrund:
Zum Schluss zeigt euch Cindy noch ein paar Kombinationen, die, als "Wasserfarbe" aufgetragen, einfach um einiges schöner aussehen als brav gewischt und verblendet. Dazu gebt ihr etwas der Stempelfarbe auf eine Glaspalte oder einen Acrylblock und verflüssigt sie mit Wasser. Anschließend könnt ihr ein Stück Papier (am besten Aquarellpapier) hineindrücken und euren Hintergrund gestalten. Wiederholt das bei jeder Farbe, solange bis es euch gefällt.

Distress Oxide Aquarelle 1

LINKS: Faded Jeans, Iced Spruce, Broken China MITTE: Worn Lipstick, Spiced Marmelade, Fossilized Amber RECHTS: Scattered Straw, Peeled Paint, Dried Marigold


Distress Oxide Aquarelle 2

LINKS: Spun Sugar, Picked Raspberry, Broken China MITTE: Aged Mahogany, Abandon Coral, Scattered Straw RECHTS: Cracked Pistachio, Meermaid Lagoon, Seedles Preserves, Dusty Concord


Distress Oxide Aquarelle 3

LINKS: Evergreen Bough, Speckled Egg, Ground Espresso MITTE: Vintage Photo, Wild Honey, Carved Pumkin RECHTS: Villainos Potion,Seedles Preserves, Saltwater Taffy, Salvaged Patina, Chipped Saphire, Black Soot



Finale Ergebnisse:

Finale Ansicht



Nun habt ihr eine ordentliche Auswahl an Farbkombination und könnt munter darauf los wischen, matschen und und und... Viel Spaß dabei und zeigt uns eure Ergebnisse gerne in unserer Facebook Community.
Kommentare
Keine Kommentare vorhanden.

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt, zzgl. Versandkosten.

Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Webseite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Weitere Informationen zu Cookies und Ihre Widerspruchsmöglichkeit